Trauriger Tag heute für mich

Heute vor vier Jahren habe ich ein Elternteil verloren. Ich habe heute auf meinen Arbeitsplatz gesessen und dachte an den Tag vor vier Jahren. Damals hatte ich ein komisches Gefühl und war lustlos. Am liebsten hätte ich den Tag meinen Sachen gepackt und meinen Vorgesetzen gefragt, kann ich gehen. Aber wie soll man erklären, ich muss nach Hause, weil ich das Gefühl habe, es ist etwas Zuhause nicht in Ordnung. Heute habe ich komischerweise um die gleiche Zeit auf die Uhr geschaut und schwups war die Traurigkeit wieder da. Ich frage mich heute immer, warum bist du deinen Gefühl nicht gefolgt. Gibt es das? PVielleicht hättest du dich noch verabschieden können. Was eigentlich totaler Blödsinn war. Vielleicht wäre ich trotzdem zu spät gekommen. Leider hat mich dann keiner telefonisch informiert, weil sie Angst hatte, dass mir etwas passiert. Ich kam damals nach Hause und mein Mann nahm mich im Empfang so wie Zweieinhalb Jahre zuvor auch. Da starb mein erstes Elternteil. Ich wollte vor vier Jahren die Zeit zurück drehen, weil ich noch vieles sagen wollte. Aber man kann die Zeit nicht zurück drehen, sondern nur das Beste daraus machen.

An solchen Tagen kommen mir immer die Erinnerungen hoch.

Ich denke man sollte immer die schönen Erinnerungen und Momente in Erinnerung behalten, aber nicht immer funktioniert das.

Jedenfalls ist mir dadurch bewusst geworden, geniesse jeden Moment, denn er kommt nicht wieder.

Euch einen schönen Abend.

2 Gedanken zu “Trauriger Tag heute für mich

  1. Hallo du,
    au Mann, das kann ich mehr als gut nachvollziehen… Das innere Gefühl, die Unruhe und dann das Wissen, dass man sich das alles nicht eingebildet hat… Ich habe auch solche Momente die mir durch einen fast minutengenauen Blick zur Uhr wieder ganz präsent werden und die gleichermaßen traurig machen, wie aber auch wiederum positive Gedanken schicken, nämlich die Gewissheit jemanden nicht vergessen zu haben.
    Quäl dich nicht mit solchen Fragen, was wäre, wenn du deinem Impuls gefolgt wärest; das bringt dir nichts und macht alles nur viel schlimmer. Und manchmal ist es auch gut, dass man die Zeit nicht zurückdrehen kann!
    Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Abend, mach es dir gemütlich!
    Liebe Grüße, Julie

    1. Hallo Julie!
      Ich weiss, aber man muss auch traurige Momente im Leben haben. Die hatte ich genug. In den letzten neun Jahren öfters mal. Aber es gibt auch schöne Momente. Durch dieses Ereignis ist mir etwas klar geworden. Man kann nicht alles planen, aber das Problem ist was anderes. Diese Person hat mir zusätzlich halt gegeben, weil viele Trauerfälle in der Zeit hatten. Ich dachte der Boden reisst auf, weil der Mensch gesund war. Ich habe es erst nicht verstanden. Mittlerweise denke ich, jeder Mensch hat eine bestimmte Lebensdauer und man kann seinen Schicksal nicht entkommen. Die traurigen Erinnerungen kommen, weil man den Menschen nicht vergessen will. Und das ist gut so. Jedenfalls bin ich da wieder angefangen zu zuschreiben. Erst kleine Geschichte auf den PC und irgendwann habe ich meinen Blog angefangen. Es hat mir geholfen auf andere Gedanken zu kommen und ich mir die Frage nicht immer gestellt habe, was wäre wenn… Aber an so einen Tag kommt dann die Frage durch. Mir geht es wieder gut. Das Leben hat schöne und auch traurige Momente. Es gehört dazu. Aber gestern war einfach ein Tag, da musste ich es mal im Blog erzählen. Es gut so wie es ist. Man kann die Zeit nicht zurückdrehen und auch nicht vordrehen. Das ist gut so. Wir kamen gestern irgendwie im Büro drauf, wenn man wüsste, wenn man geht. Irgenddwie sind wir über die Frührente aufs Thema gekommen. Dad mancher von der Rente nichts hat, wenn er mit 67 oder 70 in Rente geht. Und manche zu Rente etwas dazu verdienen muss. Vielleicht war das der Anstoss und der Tag.

      Dir noch einen schönen Tag.

      Liebe Grüsse

      Birgit

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s