

Wenn ich das höre, frage ich mich, ob sie wissen, das viele Leute, die hart arbeiten und schon mir 15 oder 16 Jahren anfangen zu arbeiten, nach 50 Jahren kaputt sind. Viele schaffen es da gar nicht dahin. Fachkräftemängel, okay. Kann man da nicht die Arbeitslosen drauf schulen? Es gibt so viele Arbeitslose, die arbeiten wollen, aber keine Arbeit bekommen. Firmen nehmen sie nicht. Bevor sie immer am Rentenalter rangehen, sollten sie mal versuchen die Arbeitslosen zu schulen. Es kann nicht sein, man zahlt jahrelang Rentenbeiträge ein und wird bestraft. Es echt ärgerlich, dass die Poltiker so denken. Nach vier Jahren Amt schon Rente bekommen. Oder wohlverdiene Menschen, die Geld für die Rente zurücklegen können und dann früh in Rente gehen. Die meisten von denen haben teilweise auch studiert und bekommen 45 Jahre nicht mal voll. Die meisten gehen nach Pläne der Partei mit 60 in Rente. Sollte es nicht danach gehen, wieviel Arbeitsjahre man hat und nicht nach Alter. War ja klar, das wir dir gelackmeirten sind und die Regierung nichts auf die Reihe bekommt.🙈
P.S. Ich hoffe, ich habe keinen auf den Schlips getreten.
Ich habe auch gelesen, das viele einen Zweitjob annehmen müssen?
Müsste da nicht die Regierung was tun?
Ich denke, es gibt einfach zu viele Baustellen. Sie müssen die Probleme anders lösen als die arbeitene Bevölkerung zu bestrafen. Ein Unding, dass viele einen Zweitjob haben müssen.
Werden wir ein Abbild von Amerika?
Ich wollte einfach mal ein paar Bilder posten. Jetzt wieder Chillen angesagt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.