Habt ihr Euch schon mal Gedanken gemacht, ob wir schon zu ein Europa zugewachsen sind? Ich bin Deutsche, aber auch Europäerin. Es gibt immer Leute, die wollen nicht alles aktzeptieren, was die EU vorschlägt. Es muss einen Mittelweg geben, um alle zu einen Europa zusammen zu wachsen lassen. Erst wenn wir alle zusammen wachsen sind wird stark und können gemeinsam alle Probleme lösen. Die EU hat ja schon einiges geschafft. Manchmal vermisse ich trotzdem die D-Mark, weil ich das Gefühl habe durch den Euro ist alles teurer. Meine Kinder kennen nur den Euro. Durch Euro ist vieles leichter geworden. Aber nicht alle machen mit den Euro mit. Ich wäre auch gerne gefragt worden, welche Währung wir haben möchten wie in anderen Ländern. Uns hat man nicht gefragt. Ich verstehe auch, das Leute alle EU Massnahmen nicht so toll sind. Aber wie soll wir ein Europa werden, wenn wir alles ablehnen. Wie stellt ihr Euch die EU vor? Wie seht ihr die EU in zehn Jahren? Was erwartet ihr? Und ganz ehrlich. Der Brexit dauert viel zu lange. Man kann doch nicht alles haben ohne was dafür zu tun oder zu geben. Das wird ein ständiges Thema wohl bleiben. Was meint ihr? Wir sind Europäer und müssen zusammen halten. Was können wir tun, um Europa besser zu machen? Das alle gleich sind? Bis jetzt habe ich keine Lösung.