Normalerweise wird es später gecovert. Aber diesmal heisst es nicht gecovert sondern getauscht. Ich habe am Dienstag mir die Show angesehen. Die Leute haben ihren eigenen Stil mitrein gebracht und das finde ich gut. Wie man sieht hatten sie auch viel Spass. Wenn Patrick Kelly gefragt, wie Wincent Weiss auf die Ideen kam, fand ich die Antworten gut. Als er erzählt hat, was hinter den Titel „Ich tanze leise zu Musik“ steckt, war die Antwort gut. Ich kenne auch zwei Menschen näher, die sich selbst umgebracht haben. Ich war fassungslos als ich es gehört habe. Beim ersten Mal erzählte ein Freund mir, warum sein bester Kumpel Zweifel am Leben hatte. Er hatte eine Tochter und durfte sie nicht sehen. Seine Tochter war sein ein und alles. Die Ex hat alles gemacht, das er sie nicht sehen durfte. Ich dachte nur, wie grausam können Menschen sein. Was er noch für Probleme hatte, weiss ich nicht. Aber er muss einen Grund gehabt haben um diesen Schritt zu gehen. Einige Jahre später hatte sich jemand anders umgebracht. Der Mensch hat sehr viel im Leben durch gemacht. Das Schlimme ist daran, das die anderen Menschen sich ihre eigene Meinung über diesen Menschen machen und meistens sie anders ist als wie der Mensch wirklich war. Die Meinung der anderen ist nicht korrekt. Es ist nicht die Wahrheit, weil sie nicht wissen, wie der Mensch wirklich war. Gerücht und Lüge liegen nah bei einander. Wie heisst es in einen Lied. Lass die Leute reden, sie wissen nicht….. . Die Wahrheit und der wirkliche Grund wird man nie erfahren, weil wir nicht mehr fragen können. Also sollten wir den Menschen so in Erinnerung behalten und den Gerüchten nicht glauben. Der Mensch kann sich nicht mehr wehre. Bei den zweiten Menschen wurde ich öfters gefragt, warum der Mensch es getan hat. Ich wusste nicht, was ich darauf antworten sollte. Heute weiss ich es. Man soll den Menschen nicht verurteilen. Wer weiss was schief gelaufen ist. Nur der Mensch, der es getan hat, weisst den wirklichen Grund. Ich denke, wenn man den Schritt macht, dann wird es einen Grund haben, viele Zweifel und man sieht keinen Ausweg von den Problem. Vielleicht hat er auch das Gefühl, das ihn keiner versteht. Aber man wird es nie wirklich erfahren, was der wahre Grund war. Man sollte es ruhen lassen. Die Angehörigen und Freunde müssen damit fertig werden und nicht noch mit den Vermutungen der anderen Leute auseinander zu setzen. Die Gerüchteküche brodelt. Das finde ich so schlimm daran. Immer die Rätsel warum und weshalb. Aber was komisch ist, das ich immer wieder höre das sich jemand umbringt. Man kennt die Leute und versteht es nicht. Ich denke mir, sie werden einen Grund haben. Verurteilen kann man so was nicht, weil man nicht weiss, ob man in der Situation genauso gehandelt hätte. Nur für Freunde und Angehörige ist es schwer, das der Jemand diesen Weg gewählt hat. Sie werden sich ein lebenlang fragen warum. Besonders wenn sie noch sehr jung sind. Manch einer zerbricht daran, weil er es nicht versteht. Also verurteile sie nicht. Versuche immer zu zuhören, wenn jemand verzweifelt ist oder depressiv. Vielleicht kann ein guter Zuhörer manches verhindern. In der heutigen Zeit sind wir viel mit uns selbst beschäftigt, das man manchmal so was nicht sieht. Also macht Euch keinen Vorwurf dann. Höchstwahrscheinlich hätte ihr es eh nicht verhindern können. Einige sagen, ich kann das nicht. Ich will das alles nicht mehr. Mein Leben ist scheisse. Das ist ein Hilferuf. Manch einer hört es nicht. Erst wenn er es nicht mehr sagt und immer sagt, alles gut. Ab dann sollte man hellhörig werden. Aber es gibt Menschen, die alles in sich hinein fressen und man merkt nicht was der Andere für Probleme hat. Es wird immer unergründlich sein, wenn man nicht fragen kann. Wenn ich so was höre, tun mir die Menschen leid, die den Menschen nahe standen und jetzt sich mit Fragen quälen.
Das Lied Pläne hat auch einen Grund. Das kenne ich auch. Ich war vier Jahre mit jemand zusammen und dann kam das aus. Ich habe es die letzten zwei Jahre gespürt, aber nicht wahr wollen. Manchmal frage ich mich, ob ich es eher beenden hätte sollen. Aber dann sage ich nur, nein. Es war eine Erfahrung für mich. Unsere Ziele waren irgendwann nicht mehr die gleichen. Kurze später hatte er eine Andere. Ich verstand die Welt nicht mehr. Fühlte mich verarscht. Besonders weil mir Freunde erzählt habe, wie er zuletzt über mich dachte. Er hat die Probleme nicht mit mir besprochen sondern mit meinen Freunden. Und das er schon ein viertel Jahr vorher mit anderen Mädels gechattet hat. Ich hatte eine Mail durch Zufall in meinen Postfach und ich fragte ihn. Er sagte, das geht mich nichts an. Und immer wieder sagte er, ich bekomme eh keinen Anderen und müsste es aktzeptieren. Ich wollte immer alles perfekt haben. Das Vertrauen war nicht mehr da. Mein Selbstvertrauen war auch nicht mehr da Aber irgendwann konnte ich nicht mehr und bin gegangen. Ein guter Freund von mir sagte immer, Du gehst kaputt. Es zerstört Dich. Eines Abends hatten wir gestritten und er ist zur Party gegangen, wo er mich erst nicht mitnehmen wollte. Dann sagte er, wenn ich das Geschenk fertig mache, dann könnte ich mit. Da habe ich einen Fehler gemacht und habe es falsch gebügelt. Da stritten wir uns. Er ist zur Party gegangen und ich habe mit einen guten Freund telefoniert. Er hat mir einen Rat gegeben. Geh und wenn er Dich zurück holt, dann empfindet er noch was für Dich. Wenn nicht, dann war es die Richtige Entscheidung. Ich ging und es war die beste Entscheidung.Hätte ich das nicht gemacht, hätte ich meinen wirklichen Seelenverwandten nie gefunden. Er gab mir das vertrauen wieder, das nicht alle so sind. Mein Ex hat mir immer wieder gezeigt, das ich ihn nicht Vertrauen kann. Ich habe Essen gekocht und habe auf ihn gewartet und wenn ich gegessen habe, kam er früh und fragte warum ich nicht gewartet habe. Immer wenn ich gewartet habe (was sehr oft war), war er noch bei seinen Freund. Für mich wäre nur wichtig gewesen, wenn er nur kurz angerufen hätte, das es später wird. Das habe ich ihn immer gesagt und er tat es nicht. Also rief ich ihn an ob er kommt oder nicht. Er sagte, ich sollte ihn nicht anrufen. Es würde nerven. Ich wollte doch nur wissen, ob er zum Essen kommt oder in ich meinen Abend anders planen kann. Ist das zu viel verlangt gewesen. Mein Selbstbewusstsein ging dann ihren eigenen Weg. Dann traf ich meinen Mann. Ich erzählte ihn das ganze Drama und er hat mir geholfen, mein Vertauen und Selbstbewusstsein wieder zufinden. Es ist schön jemand zu haben, der einen schätzt und nicht als Fussabtreter benutzt. Wir denken gleich. Freunde finden es lustig, wenn wir gleichzeitig das Gleiche sagen. Ich bin froh diesen Schritt damals gegangen bin, sonst hätte ich diesen wunderbaren Menschen nie kennengelernt.