Ich danke dir,
liebe Rhiannon vom myskaldkonur,
für deine Nominierung meines Blogs.
Du hast mich damit total überrascht.
Damit hatte ich gar nicht gerechnet.
In letzter Zeit war ich nicht so oft im Blog, weil ich an meinen Buch gearbeitet habe.
Aber immer wenn ich drin war, hatte ich auch bei dir vorbeigeschaut.
Besonders fand ich die Bilder, wo du uns gebeten hast, unsere Phantasie spielen zu lassen.
Unsere Unterhaltungen fand ich auch sehr angenehm.
Ich habe noch nie bei so etwas mitgemacht.
Hoffentlich ist es okay, wenn ich dich auch nochmal nominiere.
Immer wieder sehe ich mir andere Blogs an
und stelle dabei fest,
dass jeder in seiner Art
einen besonderen Blog hat.
Bei Fotoblogs stelle ich immer fest,
dass es viele Möglichkeiten gibt,
wie man etwas aus einer anderen Perspektive sehen kann.
Ich bekomme auch Inspirationen, was man machen kann.
Sei es Anregungen für Fotos oder Schreibideen.
Jeder von den Bloggern hat seinen eigenen Stil.
Manchmal sind es Lebensweisheiten,
manchmal kleine Geschichten oder
auch Geschichten zum Nachdenken.
Und man darf auch die Fotoblogger nicht vergessen.
Sie haben manchmal ihren besonderen Reiz.
Besonders wenn sie etwas in Szene setzen.
Mit einigen Bloggern habe ich mich
auch über düt und dat unterhalten
und es waren nette kleine Notizen, die
hin und her gingen.
Macht weiter so.
Über den Awesome Blogger Award:
„Dies ist eine Auszeichnung für die absolut wundervollen Schriftsteller auf der ganzen Welt des Bloggens. Sie haben hinreißende und wunderschöne Blogs, sind bezaubernd und liebenswürdig und finden immer einen Weg, dem Leben ihrer Leser Glück und Lachen zu verleihen. Das ist es, was einen großartigen Blogger wirklich ausmacht.“
Regeln, um Teil des „Awesome Blogger Award“ zu sein:
– Danke der Person, die Dich nominiert hat.
– Kennzeichne den Beitrag mit #awesomebloggeraward.
– Beantworte die Fragen, die Dir gestellt wurden.
– Nominiere mindestens 5 Blogger und informiere diese über ihre Nominierung.
– Gib ihnen 10 neue Fragen zur Beantwortung.
______________________________________
1. Mit welcher Person aus der Vergangenheit würdest du gerne essen und warum gerade diese? Es kann genauso gut ein einfacher Bauer wie eine berühmte Persönlichkeit sein.
Diese Frage ist schwer zu beantworten.
Ich glaube, ich würde mit Wilhelm Busch essen gehen
und ihn fragen,
wie er aufs Zeichnen und Schreiben gekommen ist.
Ich glaube, er war der erste, der Comic gezeichnet hat.
Oder jemand,der in der Zeit von 1935 bis 1960 gelebt hat
und Zeitzeuge war.
Ich möchte wissen, wie er die Krise nach dem Krieg gemeistert hat.
Denn wir stecken in einer Art Krise.
Vielleicht wäre es jetzt hilfreich.
2. Könntest du eine Figur aus einer Geschichte in unser reales Leben ziehen – wer wäre das und warum gerade diese?
Pünktchen
Weil Pünktchen ein Freund hatte, der arm war aber sie trotzdem mit ihm befreundet war.
der arm war aber sie trotzdem mit ihm befreundet war.
3. Würdest du die Patenschaft für ein Kind übernehmen, für welches Land würdest du dich entscheiden?
Da habe ich lange überlegt. Im Endeffekt wären es viele Länder.Aber ich denke im eigenen Land gibt es auch arme Kinder
Aber ich denke im eigenen Land gibt es auch arme Kinder
oder Kinder mit Behinderung.
Ich glaube, man kann es nicht länderabhängig machen. Ich würde von einen Kind mit Behinderung die Patenschaft übernehmen,
Ich würde von einen Kind mit Behinderung die Patenschaft übernehmen,
egal welches Land. Ich denke, man sollte sie fördern.
Besonders weil viele in eine Schublade gesteckt werden.
4. Welche Mythologie findest du besonders spannend – es spielt keine Rolle ob du an diese glaubst oder nicht.
Die Mythologie aus Irland.
5. Feierst du die Feste wie sie fallen oder ziehst du eher Traditionen vor?
Es kommt immer darauf an. Ostern und Weihnachten wird meistens nach Traditionen gefeiert. Wenn man Kinder hat,
ist das halt so. Silvester und Neujahr nach ermessen.
Kommt drauf an.
Sonst feiern wir die Feste wie sie fallen. Dieses Jahr wollte ich meinen Geburtstag anders feiern,
aber nicht so wie ich geplant hatte.
Wir wollten verreisen und die Feier nachholen.
Aber leider kam die Krise.
Also gehen wir nach dem Motto: Feste feiern wie sie fallen, aber nur wenn es möglich ist.
Man weiss nie, ob den einen oder anderen Menschen nochmal sieht.
Besonders bei den älteren Menschen.
6. Küchenköstlichkeiten aus welchem Land würdest du gerne mal probieren?
Österreich oder Schweden.
7. Hättest du die Möglichkeit einen Bestseller zu schreiben – worum ginge es dabei?
Phantasie
Zurück in die Vergangenheit zu reisen. Wenn es eine Möglichkeit geben würde um Menschen,
die nicht mehr da sind,
nochmal zu sehen und sagen,
wie liebt man sie ab.
8. Nimm an, eine gute Fee würde dich in eine Epoche deiner Wahl schicken können (du müßtest dort aber für den Rest deines Lebens verweilen) – welche wäre das?
50ziger Jahre
9. Hättest du die Chance an einem neuen Projekt teilzunehmen, wofür würdest du dich entscheiden und warum gerade dieses?
Fotos und ihre Geschichten, denn jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte.
denn jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte.
10. Stell dir vor, eine Person der du zutiefst vertraut, würde dich fragen, ob du lieber die blaue Pille (für das Vergessen und weitermachen wie gewohnt) oder die rote Pille (für eine erschütternde Wahrheit) wählen würdest. Wie würde deine Entscheidung lauten?
Rot.
Es wird vielleicht nicht schön, aber besser die Wahrheit zu kennen,
als mit der Lüge zu leben.
_____________________________________
Ich würde gerne die folgenden Blogs nominieren:
https://zeitsichzubesinnen.wordpress.com
https://lebenliveblog1.wordpress.com
https://www.pictureofnorway.com
https://saintsunniva788296012.wordpress. com
https://kiezkrach.wordpress.com
https://bikingnature.wordpress.com
https://junymondcom.wordpress.com
https://ichkreierealsobinich.com
______________________________________
Die 10 Fragen für die Neu-Nominierten:
1. Wenn du eine Fantasygeschichte schreiben solltest, was sollte unbedingt drin vorkommen? Beispiele: Hexen, Feen, Fabelwesen oder Meerjungfrauen? Oder entscheidest du dich lieber für ein Märchen, dass du umschreiben würdest? (Rattenfänger vom Hameln zum Beispiel)
2. Über welchen Prominenten möchtest du mehr erfahren und warum?
3. Welches Buch würdest du deinen besten Freund oder deiner besten Freundin weiterempfehlen und warum?
4. In welches Land würdest du gerne reisen, wenn die Krise nicht wäre?
5. Welchen Traum hattest du für dieses Jahr und konntest es wegen der Krise nicht realisieren?
6. Was würdest du in deinen Leben anders machen?
7. Von welchen Film sollte es einer Fortsetzung geben?
8. Wenn du etwas fotografieren sollst, was würde es sein? Für was entscheidest du dich?
Blumen
Naturgewalten
Lieblingsmensch
Sonne z.B. Aufgänge/Untergänge
Landschaften
Architektur
9. In welchen Land würdest du am Liebsten leben?
10. Wie siehst du die Zukunft und warum?
Eher positiv oder negativ.
Noch etwas zum Schluss. Mein Blog mochte mich nicht. Plötzlich war alles doppelt.
Ich hoffe, es ist nichts mehr doppelt drin.
Schönen Abend.
wie versprochen, die Antworten auf die Fragen:
1. Wenn du eine Fantasygeschichte schreiben solltest, was sollte unbedingt drin vorkommen? Beispiele: Hexen, Feen, Fabelwesen oder Meerjungfrauen? Oder entscheidest du dich lieber für ein Märchen, das du umschreiben würdest? (Rattenfänger vom Hameln zum Beispiel)
Beides probiert – Märchen sind nicht so einfach umzuschreiben, wie es scheint …
wobei ich mich nur eines frage – ob „Mortimer“ aus meinem Roman (der Katzentod) – nicht auch auf seine Weise eine Art Fabelwesen ist? Das hat er mir nur noch nicht verraten …
2. Über welchen Prominenten möchtest du mehr erfahren und warum?
Michael Ende
Weil der Mann einfach nur genial geschrieben hat und ich gern wissen würde, wie er auf die Idee zur „unendlichen Geschichte“ gekommen ist.
3. Welches Buch würdest du deinen besten Freund oder deiner besten Freundin weiterempfehlen und warum?
Der Wolkenatlas
Die Geschichte galt lange als unverfilmbar und spielt über mehrere Zeitebenen hinweg – aber die Grundaussage ist einfach nur genial!
Und ich mag „Old George“ …. weil er mich an wen erinnert ….
4. In welches Land würdest du gerne reisen, wenn die Krise nicht wäre?
Island oder Norwegen
5. Welchen Traum hattest du für dieses Jahr und konntest es wegen der Krise nicht realisieren?
Hochzeitsreise nach Island – ist halt Balkonien draus geworden … und nächstes Jahr – voraussichtlich stattdessen Norwegen …. 😉
6. Was würdest du in deinen Leben anders machen?
Tricky formuliert …
im jetzigen Status? – Anfangen mehr für meinen Körper zu machen (Training, Ernährung anpassen, …) – hehe – hab ich aber schon …
In der Vergangenheit? – anderen Berufsweg gewählt …
7. Von welchen Film sollte es eine Fortsetzung geben?
Fortsetzungen und Neuverfilmungen sind immer etwas „Eigen“ … und nicht immer zum Besten …
Wobei ich hier eher die Serie „Kantaro“ heranziehen würde … die hatte Potential für ne 2. Staffel …
8. Wenn du etwas fotografieren sollst, was würde es sein? Für was entscheidest du dich?
Blumen
Naturgewalten
Lieblingsmensch
Sonne z.B. Aufgänge/Untergänge
Landschaften
Architektur
Landschaften – und meine Miezen – geh ich nach dem Archiv in meinem Fotosammelsurium am Handy 🙂
9. In welchen Land würdest du am Liebsten leben?
Gute Frage … Kanada würd mir gut gefallen oder Norwegen … einfach aufgrund der Natur und der vielen Wälder, relativ geringer Bevölkerungsdichte und hohen Lebensstandards – ABER das wichtigste – es gibt noch schöne, eiskalte Winter 🙂
10. Wie siehst du die Zukunft und warum?
Derzeit seh ich sie eher positiv … mein Leben hat eine gute Wende genommen, ich habe einen liebevollen Mann, ein neues – gemeinsames – Projekt und Menschen, auf die ich mich zu 1000% verlassen kann.
Jede Krise birgt eine Chance – wenn wir sie erkennen. Kriege und Seuchen sind im Moment des Seins katastrophal, aber sie brachten oft Gutes im Nachhinein (sei es die Entwicklung von Medizin oder das Ausmerzen von Unrecht) …. Es ist immer nur die Frage, ob der Mensch lernt und es besser machen möchte …
Liebe Geschichtentante – das ist lieb von dir 🙂
Ehrlich gesagt, ich hab mit Awards recht wenig Erfahrungen, aber ich fühle mich auf jeden Fall mal sehr gebauchpinselt von dir 🙂 und sag dir auch dankeschön.
Darum – machen wir es doch einfach so – ich beantworte dir gern die Fragen hier hier in der Kommentarfunktion.
Weißt du, wir müssen nicht ständig am Blog arbeiten, wie du es machst, ist es gut.
Da hast du recht. Ich lese auch ab und zu Blog durch. Manchmal blogge ich etwas, aber immer spontan. Ich möchte mich nicht anhängig von einen Medium machen. Wenn du Lust hast, kannst du mir eine Mail schicken und können so mal kommunizieren, wenn du magst. Bei Instagram schreibe ich auch manchmal mit Leuten über die Nachrichtenfunktion. Man merkt dadurch, das die Krise vielen Leuten sehr an das Gemüt geht und es gibt welche, die einfach einen Mittelweg finden. Wenn Du bei Insta bist, kannst du mir auch eine Nachricht schreiben. Dann können wir uns auch ohne Blog unterhalten.
Ich würd mich freuen, wenn wir mehr miteinander plaudern 🙂
Die Situation schlägt natürlich aufs Gemüt, weil einfach nicht klar ist, wie es nachher weitergehen wird. Genau genommen wurden wir jetzt mit einem Bogen nach vor geschnellt – und noch ist die Sache nicht zu Ende. Wenn – wie auch früher so häufig – die Menschen aus Krisen lernen – hat sie zumindest etwas Gutes mit sich. Wir haben alle irgendwie vergessen auch mal auf unser Inneres zu hören und das tun jetzt viele. Hoffen wir nur mal, zum Besseren hin.
Da hast du recht.
Ich habe dir eine Mail geschickt. Ich hoffe, sie kommt bei dir an.
Wenn du sie bestätigt, dann schicke ich die Kapitel los.
hab sie 🙂
Mail angekommen?
ja, ist angekommen 🙂
bin nur dank Urlaub momentan nicht so viel am PC … melde mich aber noch bei dir deswegen
Ja, das kenne ich. Dir einen schönen Urlaub.
Danke dir