Krise? Rückblick

Ich weiß nicht, wie es Euch so geht in dieser Zeit. Krise hin oder her? 

Wie sind die letzten beiden Jahre für Dich gewesen? Welche Erfahrung hast du gemacht?

Diese Frage stellte mir mal jemand. Ich musste überlegen? Im Endeffekt habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, aber es waren auch schlechte Dinge dabei.

Vor zwei Jahren hätte ich nie gedacht, dass ich jetzt mit einigen Freunden gar kein Kontakt mehr habe. In den ersten Monaten der Krise habe ich gemerkt, dass sie nur ihr Ding durch ziehen. Nur ihre Sachen sind wichtig. Die Freundschaft ist durch die Situation auf der Strecke geblieben. Besonders wenn nachfragt, wie es einen geht und keine Antwort bekommt. Man ruft an und man wird weggedrückt. Ich hätte kurz geschrieben, ich  melde mich später. Aber es kam nichts. Dann sah ich bei WhatsApp das sie sich mit anderen Freunden traf, mit denen sie vorher partout kein Kontakt haben wollte. Eigentlich hätte ich es schon vorher merken müssen, wie sie tickt. Sie ist Zwei Jahre vor der Krise in meine Abteilung gekommen. Ich bin ab und zu in ihr Büro gewesen, um kurz Hallo zu sagen. Sie ist ein einziges Mal bei mir im Büro gewesen, aber in den anderen Büros sehr oft. War schon merkwürdig, dachte mir, es wird bestimmt mit den Aufgabenbereich zu tun haben. Als sie Hilfe brauchte, rief sie mich vorher öfters an und wir trafen uns öfters. Dann kam die Krise und sie ignorierte mich. Sogar auf die Mails hat sie nicht reagiert, wenn ich sie ihr gratuliert habe. Ein echtes Armutszeugnis für meine Freundin. Findet ihr nicht auch? Für mein Mann stand fest, er will mit ihr nichts zu tun haben. Ich hatte noch eine Zeitlang versucht, sie zu erreichen. Irgendwann hatte ich sie dann bei WhatsApp blockiert, weil sie es nicht wert war. Hört sich hart an, aber ich fühlte mich verarscht von ihr. Ihr sagt bestimmt, dass sie es nicht so meint. Oh doch, ich habe, bevor ich sie blockiert habe, unsere Freundschaft Revue  passieren lassen. Ich erzähle euch ein bisschen von der Vorgeschichte. Ich trennte mich von meinen Ex-Freund und sie hatte keine Zeit für mich. Meine Freundin sagte immer, sie ist für mich da. Und was macht sie? Meine Freundin und ihr Mann hatten Kontakt mit meinen Ex-Freund. Dann hatte sie Geburtstag und ich war mit meinen heutigen Mann da. Mein Mann und ich waren zu der Zeit nur Freunde. Als ich auf der Feier mit meinen Mann und meiner Freundin war, saß ich schräg meinen Ex gegenüber. Blödes Gefühl besonders, weil er mit seiner neuen Freundin da war. Ich wollte den Typ eigentlich nie über den Weg laufen. Okay, ich kann nicht verbieten, dass die beiden Kontakt haben. Das Witzige daran, dass mein EX-Freund über sie gelästert hatte als wir noch zusammen waren. Eher über ihren Ex-Mann. Es waren ja meine Freunde. Ich würde nie lästern über die Freunde meines Mannes, nur sagen, dass ich sie nicht besonders mag, aber er darf sich trotzdem mit seinen Freunden treffen. Ich will damit nur sagen, wie ich mich gefühlt habe. Irgendwie hatte ich das Gefühl nicht richtig dazu zugehören. Kennt ihr das auch? Vielleicht irre ich mich ja und hatte nur das Gefühl. Wir hatten uns akzeptieret, aber die besten Freunde sind wir nie geworden. Es passte einfach nicht. Ich hatte ihn seine Freiheit gelassen und es ist gut, dass es so gekommen ist, wie es ist. Wir hatten unterschiedliche Lebenseinstellungen. Die Vergangenheit sollte man ruhen lassen. Ich bin froh, dass ich diese Erfahrung machen konnte und ich hätte vielleicht nie meinen Mann kennengelernt, wenn wir uns nicht getrennt hätten.  Jedenfalls kommen wir zu den Abend zurück. Meine beste Freundin saß neben mir und hat meinen Ex getreten. Der schaute mich plötzlich böse an und ich wusste nicht warum. Im Auto erwähnte sie, dass sie ihn getreten hatte und dann mich böse ansah. Jetzt verstand ich was sie meinte. Ich zog mich ein bisschen zurück, weil ich kein Bock auf den Typ hatte. Kontakt hielt ich trotzdem. Ein Jahr später trennte sich meine Freundin von ihren Mann und nahm sehr viel mit meinen besten Freundin. Ich fand es gut, dass die beiden sich verstanden. Auf einmal hatten die beiden sich nicht mehr verstanden. Ich hatte versucht zu vermitteln. Leider ging es schief. Wie gesagt meine Freundin hatte sich damals von ihren Mann getrennt und meine Freundin wollte nicht, dass wir Kontakt mit ihren Ex-Mann hatten. Nur um die Situation zu erklären, hatte ich die Sache mit meinen Ex erzählt. Ich musste es akzeptieren und sie wollte es nicht. Mein Mann und ich haben es dann auf uns zukommen lassen. Es verlief sich einfach mit ihren Ex-Mann. Ich bin ein Mensch, der sich aus solchen Sachen raus hält. Wenn man sich reinsteckt, dann ist man später die Dumme. Ich hatte es einmal gemacht und es ging nach hinten los. Meine Freundin hatte trotzdem mit meinen Ex-Freund. Unsere Wege trennten sich. Es ging nicht von mir aus. Ich lasse mir nicht verbieten, mit wen ich befreundet bin. Ich bin froh, dass die Freunde von meinen Mann mich so akzeptieren wie ich bin. Jedenfalls mit meiner Freundin ging es auf und ab. Irgendwann kam sie auf mich zu und da hatten wir bis vor zwei Jahren Kontakt. Für mich etwas Gutes, wenn ich mich von jemand trenne, der mir nicht gut tut. Und sie hört dazu. Nur weil man nicht nach ihren Spielregeln spielt. Jede Freundschaft hat ihre guten und schlechten Zeiten. Wer in den schlechten Zeiten noch bei dir ist, sind die wahren Freunde.  Vielleicht habt ihr auch etwas erlebt. Ich mag es nicht, wenn Leute mich verarschen. Das Problem ist, ich gebe jeden eine zweite Chance, die es mir wert sind. Ich bin einfach zu gut für diese Welt. Jemand der mir weh tut, mich ärgert oder mich verarscht, fliegt raus. Macht ihr das auch? Sortiert ihr das auch aus?

Früher konnte man kein Homeoffice machen, es gab sehr wenige, die es in meiner Firma machen konnten. Und jetzt? Komischerweise ist jetzt möglich und es auch machen kann. Ich finde es gut. Für mich zählt die Ruhe und ich kann meine Musik hören. Ich muss mich nicht einschränken, welche Sender meine Kollegen hören. Die Mehrheit sieht. Ich höre mehrere Sender. FFN, NDR 2, NJoy und Antenne Niedersachsen. Es kommt immer darauf an, wo mir der Sinn nachsteht. Bei Werbung stelle ich um, weil sie mir auf den Keks geht. Auf Instagram kann man leider die Werbung nicht abstellen. Manche Sachen, mag ich nicht. Besonders in der Krise auf die Gesundheit anspielen. Ich denke jeder muss selber wissen, was er machen will. Ständig bekomme ich die Werbung mit den Schlank werden in kurzer Zeit. Was denken sie, ob da jemand sitzt der abnehmen muss. Sorry, da bin nicht mit. Mein Mann sagt,  ich soll den Wahnsinn nicht verfallen. Das mache ich nicht. Ich habe mein Ideal Gewicht, besser geht es nicht. Die Werbung bekomme ich ständig. Schade, dass man bestimmte Werbung nicht ausschalten kann. Ich würde sogar dafür bezahlen, wenn ich so etwas nicht ständig bekommen würde. 

Vor der Krise habe ich nur meine Bilder gepostet. In der Krise habe ich mich mehr mitbeschäftigt und nette Leute kennengelernt, die ich so nie kennengelernt habe. Manche sind so was wie Freunde gefunden. Auch über den Blog habe ich nette Leute kennengelernt. Es ist eine Gemeinschaft, die in der Krise zusammenhält. Wir haben die einfach die gleichen Interessen. Fotos oder der Blog. 

Habt ihr auch Leute über einen digitales Medium kennengelernt? Schreibt ihr euch auch damit? Es sind nicht viele, aber wir haben eben die gleichen Interessen. 

Was mich total in der Krise ankotzt? Es sind die Regeln, an die sich bestimmte Leute nicht halten. Oder die Regeln allgemein, die nicht zusammen passen. Schulen müssen unbedingt offengehalten, aber man weiß nicht was der Virus mit den Kindern macht. Die Angst davor, ist genauso schlimm als Homeschooling. Laut Studien sind Kinder genauso gefährdet wie die Erwachsenen. Keiner kennt die Spätfolgen. Auch was die Impfung mit uns macht. Im privaten Bereich so wenig Kontakte, aber mittlerweile bringen die Kinder aus der Schule den Virus mit nach Hause, weil die Familie sich nicht an Regeln halten. Privat mit vielen Einschränkungen und in der Schule mit Hygiene-Konzepten offenhalten. Jetzt ein Frage, was ist mit den vollen Bussen, die die Kinder zur Schule befördern. In der Schule Kohorte und in den Bussen alle Kohorten zusammen. Ich verstehe schon die Impfgegner, dass sie auf die Barrikaden gehen. Besonders auf die Sicht bezüglich der Schule. Es ist vieles versäumt worden. Besonders die vollen Bussen. Zusammen Sport machen. Essen aus der Brotdose klauen usw. Man merkt wie die Kinder unzufrieden sind und kein Bock auf so eine Schule zu haben. Manchmal fragt mich einer meiner Kinder, ob sie nicht zuhause bleiben können. Ich sagte immer, ich würde euch gerne zuhause lassen, aber leider ist das nicht möglich. Im Hinterkopf habe ich auch die Digitalisierung der Schulen, die nicht klappt. Ich weiß nicht, wo es hinführen soll. Mit einigen Eltern diskutieren wir im Chat. Die meisten davon sagen, dass sie es nicht verstehen, dass so an Präsenzunterricht festgehalten wird. Die Kinder haben Angst in die Schule zu gehen und haben echt Probleme damit, aber das interessiert den Kultusministerium nicht. Schule muss offen bleiben.  Auch dass die derzeitigen Regeln von jeden Bundesland unterschiedlich ist, ist verwirrend. Wir Eltern sind an einer Belastungsgrenze geraten, die man auch berücksichtigen muss. Wer nicht zuhause arbeiten kann, kann ja meinetwegen in die Schule. Ich persönlich habe Angst die Kinder in die Schule zu schicken. Nicht nur wegen den Virus sondern auch wegen der Aggression mancher Kinder. Sie bedrohen die Kids oder stehlen Essen. Oder Eltern die meinen, ihr Kind muss getestet werden und sich schicken es los. Die Schule testet schon. Im Endeffekt verteilt das Kind im Bus die Krankheit. Trotz Masken ist der enge Kontakt nicht  vermeidbar. Wie ist es bei Euch? Was meint ihr, muss die Schule auf Teufel kommt raus, offenbleiben? 

Was ich noch so prickelnd finde, ist das Leute die Regeln nicht einhalten. Besonders beim Einkaufen. Die Maske auf halb Mast. Es sind FFP2 Masken, aber wenn sie nicht richtig aufgesetzt wird, was bringt uns das? Oder ohne Masken einkaufen. Oder vordrängeln. Sie stehen ein Meter Abstand neben dir und fragen, ob sie vor können. Habt ihr auch solche Erfahrung gemacht? Ich weiß momentan nicht, wenn Regeln ignoriert werden, wie wir aus der Krise rauskommen. 

Wie heißt in den einen Lied? Der Krieg schickt dir eine Einladung und keiner geht hin.  

Warum gibt es Regeln, wenn sie nicht eingehalten werden?

Was nützen uns Regeln, wenn ich Vorfeld Regeln (z.B.) nicht eingehalten werden?

Ich schreibe immer wieder über das Thema, damit die Leute immer wieder in Erinnerung rufen. 

Sogar das Kultusministerium habe ich schon über die Miststände (Bus) erwähnt. Was alles nicht stimmt. 

Die tun so, als ob denen es egal ist. 

Was bringt mir Präsenzpflicht, wenn wir später Kinder haben, die ihr Leben nicht genießen können, weil sie Folgenschäden haben? Das Problem ist, zu wenig Eltern melden sich, um einen besseren Weg für die Kinder zu ebnen. 

Egal welche Richtung. Ich glaube, wer Psychologie studiert, der weiß warum. Wir werden ein Volk werden, die hinrennt, weil wir krisengeschädigt sind. Weil die Kinder einfach mit der ganzen Situation überfordert sind. Egal ob Präsenzunterricht oder Homeschooling. Beides fördert nicht die Gesundheit. In privaten Bereich dürfen sie sich nicht treffen, aber in der Schule einfach egal. Wir müssen gemeinsam unsere Kinder schützen. Ein Einzelner wird es nicht allein schaffen, den Irrsinn zu wenden. Gemeinsam sind wir stark. Auch wir leiden an Situation. Wir als Eltern müssen immer schnell reagieren. Wäre es nicht besser, wenn man vorausschauend plant?

Ich wünsche mir eins:

Das wir etwas mehr Normalität zurückbekommen.  Meine Familie und ich haben einen Plan, den wir verfolgen. Ich bin gespannt, ob wir den auch umsetzten werden. Eigentlich ist es nicht ein Plan, sondern ein Plan von vielen Plänen. 

Habt ihr auch einen Plan oder mehrere Pläne für die Zukunft?

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s