Wo führt das alles hin?

Diese Frage höre ich in letzter Zeit immer wieder. EnergieKosten gehen hoch, Spritpreise und sogar die Zahlen, die uns schon seit letzten Jahr verfolgen

Hätte je einer gedacht, dass die Krise bzw. Pandemie uns so lange in Schacht hält? Die Impfung uns hilft, wieder ins normale Leben zu gehen? Seid mal ehrlich, das normale Leben, wie wir es kennen, da sind wir noch etwas entfernt. Oder was meint ihr?

Familie, Freunde und Bekannte treffen, wie wir kennen, ist lange her. Früher war alles anders. Das sagten bereits unsere Eltern und Grosseltern. Aber unsere ist krasser. Früher hatte man die Möglichkeit nicht, weil …

1.

2.

3.

Macht euch mal Gedanken.

Früher hatten wenige ein Auto. Heute haben sie ein Auto und könnten wegen der Krise, die Leute nicht besuchen, oder die Spritkosten zu hoch sind.

Kommt immer drauf an, welche sichtweise man hat.

Früher war man nicht erreichbar, weil es keine Handys gab oder zu teuer. Heute kann man immer jeden erreichen. Aber will man das?

Ich zum Beispiel nehme mein Handy nicht mit in den Laden. Wenn ich einkaufen will, muss ich nicht erreichbar sein. Jeder Anruf kostet Zeit. Die Meisten rufen an, weil sie klönen wollen. Die Zeit für den Anruf nehme ich lieber zuhause.

Es hat sich viel verändert? Ich finde, durch den Fortschritt hat sich viel verändert..Teilweise zum Besseren, teilweise zum Schlechteren. Ich finde es isr stressiger geworden, weil man immer erreichbar ist.

In der Krise ist das Telefon ein Mittel, wo man sich mal sehen kann, wenn man sich nicht treffen kann. Ich telefoniere mit meiner Cousine, die seit fast 30 Jahren in Pueblo, Colrado lebt. Alle paar Jahre kommt sie live vorbei. Als sie letztes Jahr kommen wollte, hatte es die Pandemie es verhindert, wie so vieles. Das ist wieder gut. Direkt planen kann man auch nicht. Es fehlt einfach, weil man nie weiss was kommt.

Man sollte hin und wieder mal darüber nachdenken, was einen wichtig oder was einen fehlt.

Was man nie machen sollte?

Sich Stressen lassen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s