Die Sonne kommt und sie zaubert ein Lächeln auf den Gesichtern der Menschen. Also gibt es auch schöne Momente in der Krise, die uns ein Lächeln aufs Gesicht bringen.
Ich habe mein Leben in der Krise betrachtet. Es war nicht alles grau, wie alle denken. Man muss sich nur umschauen. Klar ist, dass die meisten Geburtstage dieses Jahr nicht so liefen, wie geplant. Viele sagen, wenn du einen runden Geburtstag hast, du kannst ihn nachfeiern. Aber das ist nicht korrekt. Man nullt nur alle zehn Jahre. Andere Geburtstage kann man nachfeiern, aber nicht diesen Geburtstag. Normalerweise feiert man ihn mit Freunden. Ich hatte geplant, meinen Geburtstag mit meiner Familie woanders zu verbringen. Uns verwöhnen lassen. Kinder hatten frei, weil Ostern war. Party sollte mit Freunden im Sommer starten. Draussen im Garten. Dann der Schock vier Wochen vor unserer Reise. Inseln machen dicht. Was wir alles auf der nordfriesischen Insel machen wollten, war geplatzt. Kinder waren traurig. Ich wollte mit meinem ältesten Kind zum Strand. Mein Mann und mein jüngstes Kind zum Bogenschiessen. Meine Kinder wären gerne dieses Jahr verreist, aber wir haben uns wegen der Krise dagegen entschieden. Viele von uns haben ihre Pläne umgeworfen, so wie wir. Wir haben dann das beste aus der Situation gemacht. Im Endeffekt war es ein besonderer Geburtstag. Später können wir sagen, weisst du noch, dass Jahr wo wir keinen normalen Geburtstag gefeiert haben. Wir hatten Pläne, die mussten wir alle umwerfen….
Es wird dieses Jahr uns allen in Erinnerung bleiben.
Bleibt gesund und kommt gut ins Neue Jahr.
Ich bin sehr gespannt, wie wir diese Zeit in de Erinnerung sehen werden. Ich empfinde diesen Lockdown jetzt als sehr an die Substanz gehend obwohl ich ihn für richtig halte. Dennoch, dass man nicht weiß wann Normalität einkehren wird. ..Ich kann das wegstecken, aber um unsere Teenager beginne ich mir Sorgen zu machen.
Da hat du recht. Vielleicht machen wir uns zu viel Sorgen. Ich bin immer noch der Meinung, das es nicht so ausarten musste, wenn dir Regierung eher erkannt hätte. Die Massnahmen finde ich auch richtig. Und vieles geht an die Sustanz. Vielleicht sollte man das Positive aus der Bilanz ziehen. Nach vorne schauen und nicht zurückblicken. Es ist eine Erfahrung und Herausforderung an unser Leben. Manchne Sachen würden viel lieber zu Seite ziehen. Ich wünschte mir die Zeit zurückzudrehen mit den Wissen von heute. Aber das geht leider nicht. Viele werden sagen, es ist ein verlorenes Jahr. Ist das so? Ich weiss es nicht und ich glaube, wir sind an der Situation gewachsen. Vielleicht nimmt man nicht mehr alles für selbstverständlich, weil wir die Erfahrung machen mussten, Einschränkungen zu akzeptieren. Es gibt ja auch Leute, die daran nicht glauben. Aber mit denen will ich über das Thema nicht diskusstieren, da ich immer wieder Nachrichten bekomme, die ihre Meinung rechtfertigen. Ich halte mich an alles und verurteile die Leute, die es nicht ernst nehmen und andere in Gefahr bringen. Aber das ist unsere Gesellschaft. Jeder hat seine eigene Meinung zu dem Thema. Also, bleib gesund.
Ich glaube erkannt wurde es, aber die Wirtschaft steht im Vordergrund. Irgendjemand sagte mal, der diesjährige Lockdown wird erst kommen, wenn es so weit ist, dass man erkennen muss, dass ein toter Kunde kein guter Kunde ist. Ich kenne mittlerweile sehr viele, leider, die das alles für nicht existent halten. Generell glaube ich, jeder kann glauben was er will, solange er mit seiner genommenen Freiheit nicht die Freiheit der anderen mit Füßen tritt. Hab letztens jemand erlebt, der erkältet war mit Fieber und nicht eingesehen hat sich testen zu lassen oder sich zu isolieren. Ein Mensch um die 80 mit der Einstellung wir haben schon viel schlimmeresx erlebt. Da fällt mir dann auch nichts mehr ein. Bleib du au auch gesund und das das Jahr kein verlorenes Jahr sein möge
Stimmt. Unvernunft gibt es leider noch zu viel
Ich glaube, ich habe etwas daraus gewonnen. Was teilweise früher nicht ging, funktionierte plötzlich.
Das stimmt, es gibt einfach zu viele, die glauben, uns passiert nichts. Und manchmal, wenn sie es total locker sehen, dann sollten die überzeugt werden. Man wünscht es keinen, aber manchmal wäre es sinnvoll, damit sie es kapieren. Aber wirklich wünschen tue ich es keinen.