Noch ist es witzig

Moin.

Momentan kann man darüber herzlich lachen, aber bis es zu brutalen Realität wird.

Ich habe gehört, das in manchen Geschäften bei uns es wieder anfängt. Hamstern und in unseren Landkreis ist es noch ganz entspannt.

Wir persönlich sehen es sehr entspannt, wie beim ersten Mal.

Tja, ich hoffe ja, das die Menschen, die Panik machen, wieder etwas relaxter machen, sonst ist das Chaos wieder vorprogramimiert.

Aber warum ticken die Menschen so? Wir sind doch nicht im Krieg oder doch?

Macht uns die Regierung damit Angst, das wir einen zweiten Lockdown nicht verkraften? Ist dadurch die Panik vorprogrammiert?

Ich selber halte mich an die Regeln. Auch Hamsterkäufe sind nicht geplant. Ich bin auch mit meiner Familie nicht in den Urlaub gefahren, trotz das wir es gerne gemacht hätten. Einfach um sich und andere nicht zu gefährden. Es gibt viele, die reisen. Viele halten sich an die Regeln und einige nicht, weil sie die Krise nicht ernst nehmen. Teilweise Verschwörungstheorien. Ganz ehrlich wieviel Krankheiten haben sich verbreitet, die unter Hyienemangel den besten Nährboden gab. Viele Krankheiten kamen aus Asien, wie z.B. die Pest. Darüber denken die Verschwörungsfanatiker nicht nach. In der Geschichte kommt es immer wieder vor. Und das ist wahr. Leute, die meinen, das die gesamten Regierungen nur die Wirtschaft verstören wollen, weil sie eine neue Währung haben wollen. Das ist totaler Schwachsinn. Und wie manche sagen, sie ist genauso wie eine Grippe. Da muss ich sagen, das ist nicht korrekt, weil laut Berichten Langzeitfolgen entstehen. Würden alle sich an die Regeln halten, dann könnte man es vielleicht nachvollziehen. Warum gibt man falsche Daten im Restaurant an? Na gut, offenkundig sollte man nicht liegen lassen. Idee – Vorab anmelden und die Daten per mail schicken.

Habt ihr auch eine Idee, wie man es im Restaurant oder Bar besser machen könnte, damit die Menschen keine falschen Angaben machen müssen?

Was meint ihr? Sehen es die Leute zu locker?

Jedenfalls stelle ich immer wieder fest, das die Leute Masken nicht richtig aufsetzen, keinen Abstand einhalten, Parties feiern und einfach alles zu locker sehen.

2 Gedanken zu “Noch ist es witzig

  1. Moin,
    ja viele Menschen sehen es leider zu locker und häufig auch die, die zu Risikogruppen gehören. Okay, Masken sind doof, aber ich trage sie auch. Erst gestern habe ich wieder gesehen, dass einige die Nasen frei lassen, dass beim Einkaufen kein Abstand gehalten wird, und man leider auch älteren Menschen die langsam ihre Waren zusammensuchen, einfach auf die Pelle rückt. Das macht mich sowas von wütend, das glaubst du nicht.
    Wir waren auch nicht in Urlaub, war auch zu Hause mal richtig schön!
    Übrigens hätte ich kein Problem damit, wenn man im Restaurant meinen Perso mit dem Besucherzettel abgleichen würde – es dient doch unser aller Sicherheit. Und ich denke nur so kann man Falschausfüller entlarven und „rauswerfen“
    Hab ein schönes Wochenende und lass es dir gut gehen!
    LG Joana

    1. Ganz deiner Meinung. Bei uns in Umkreis (in der Kleinstadt) haben sie mit 100 Personen Kindergeburtstag, da diese Stadt bei ums im LK liegt, sind wir jetzt Risikogebiet. Ich kann nur sagen, eine gelungene Party. Zum Glück wohne ich da nicht, aber ganz schön krass

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s