Konfirmation mal anders und irritierend

Gestern hatte mein ältestes Kind Konfirmation. Viele Regeln und eigentlich ganz schön, hätte die Pastorin nicht und so weiter gesagt.

Für mich war diese Konfirmation eine Erfahrung. Das erste Mal nicht singen in der Kirche und drei Sachen haben mich aber gewaltig gestört.

Wir sind zur Kirche und man bekam Handgel für die Hände. Das war okay.

Liederzettel lagen auf der Ablage der Bänke.

Immer eine Reihe dazwischen.

Aber dann sah ich was und ich schüttelte den Kopf. Keine Maske oder nur halb auf. Ich glaube, die Leute nehmen es nicht ernst.

Singen durften wir nicht, aber zwei Sängerinnen sangen für uns. Kam mir vor wie auf den Konzert. Die erzählte, das mein Kind sehr freundlich ist und einen langen Spruch ausgesucht hätte.

Dann kamen die Sprüche für die Konfirmanden.

Bei meinen Kind musste ich zweimal schlucken.

Die Pastorin sagte die erste Hälfte auf und sagte dann plötzlich usw.

Was war das denn? Sie sagte und so weiter. Dann gab sie ihn die Urkunde und ging zum Nächsten.

Anschliessend kam das Verteilen der Oblaten der Konfirmanten an ihre Familie.

Ihre Hände wurden eingesprüht. Jeder gab seiner Familie die Oblate und der letzte in der Reihe gab es den Konfirmanten. Ich fand es nicht gut, nicht eingepackte Oblaten zu geben und dann den Konfirmanten den letzten zu geben. Ich frage mich, ob diese Vorgehensweise in dieser Zeit okay und richtig ist.

Danach konnten wir wieder von dannen ziehen und die Zettel mitnehmen.

Was haltet ihr davon, wenn die Pastorin, den Spruch nicht komplett sagt und einfach usw. sagt? Es wäre nur ein Satz gewesen. Hätte sie sich nicht die Zeit nehmen können und alles sagen können.

Auf seinen Bild war der Spruch richtig drauf, was mein Kind gemalt hat. Als ich auf die Urkunde sah, war er auch nur halb drauf.

Wir haben gestern lange diskustiert. Was meint ihr?

Wie hättet ihr reagiert?

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s