Ghosting – Schon mal gehört?

Gestern habe ich das Wort erstmal gehört bezüglich eines Blogs. ich kannte es nur in Zusammenhang mit einer Beziehung. Weit gefehlt. Die Information, die ich im Netz gefunden habe, ist viel umfassender.

Teilweise werden dadurch Freunde (Freundschaften), Bekannte oder Leute, die man über Whatsapp, im Blog oder Insta trifft einfach ins aus geschossen. Wie oft hat man das bei Insta oder Whatsapp? Man unterhält sich und dann ist Funkstille ohne Kommentar. Fragt man sich nicht auch, was ist mit diesen Menschen los in der Krise. Man fragt über Nachrichten an, alles gut und es kommt keine Reaktion oder Whatsapp? Manchmal wird man ohne Kommentar blockiert. Eine Person wollte ich auf Insta ignorieren, ging nicht und habe es auch gesagt, das nicht ständig schreiben möchte. Diese Person habe ich dann irgendwann blockiert, weil der Mensch so tat als wären wir die besten Freunde, was wir auch nicht waren. Freunde definiere ich die, die ich auch im realen Leben kennen und die mich persönlich gerne. Ist das Ghosting, wenn ich bei Insta jemamd blockiere, den ich es im Vorfeld immer wieder gesagt habe, ich möchte nicht ständig angeschrieben werden. Ich denke, dann ist es kein Ghosting, weil ich ja gesagt habe, kein Bedarf. Jeden Morgen begrüssen und nach seinen Tag zu fragen, wo man wohnt, finde ich, es ist zu privat. Wenn man sich vielleicht länger kennt, ist das eine andere Sache. Man unterhält sich auch mal privat. Aber nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Fragen wie es einen geht oder Smalltalk sind okay. Ich bin eh nicht der Mensch, der schnell sein Privatleben mitteilt, sondern das dauert länger, um Informationen bekomme, besonders im Netz. Man weisst nie, was das für ein Mensch im Netz ist.

Bei Whatsapp ist es anders. Viele Personen kenne ich und sind mir vertraut. Immer etwas Smalltalk. Manchmal telefoniert man. Aber Ghosting ist mir da auch über den Weg gelaufen und ich muss gestehen, ich habe es auch einmal gemacht. Einen Menschen blockiert, weil ich schon öfters mit den Menschen negativ diskutiert habe und dieser Mensch auch immer etwas an etwas auszusetzen hatte. Zuletzt hatte ich etwas gepostet und es kam immer eine Nachfrage, so als ob der Mensch mir einen Fehler unterstellen wollte, weil ich Bilder aus letzten Jahr gepostet habe. Er dachte wohl, es wären Bilder von diesen Jahr und fragte gleich, wann wir dieses Jahr da waren. Ich hatte gesagt, letztes Jahr. Da er immer etwas negativ eingestellt ist, das er mir unterstellen wollte, ich hätte Regeln verletzt. Was aber nicht wahr war. Jedenfalls hat der Mensch nur gemeldet, wenn er meinte, er könnte mich ärgern. Da ich mich schon mehrmals über diese Person geärgert habt und immer eine Diskussion mit ihn hatte und das mich gestresst hatte, hatte ich einfach blockiert. Ich wusste bis heute nicht, das es auch Ghosting ist. Aber es gingen mir die Diskusionen immer sehr nah. Ich wollte nicht wegen dieser Person stressen. Jetzt erlebe ich es mit einer Freundin. Für sie war ich immer da. Sie wollte mir etwas erzählen. Aber das tat sie nicht, sondern ignorierte mich dann. Ich habe nichts gesagt oder getan. Aber sie reagiert nicht. Vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken und einen ganz anderen Grund.

Wenn blockieren auch zu Ghosting gehört, dann muss ich gestehen, habe ich es auch schon mal unbewusst gemacht, weil die Person mit total blöden Nachrichten voll bombadierte. Ich habe mehrmals drauf hingewiesen, dass ich es nicht möchte. Teilweise doppelt und dreifach hat sie mir Bilder geschickt, die sie lustig fand, ich aber nicht. Die Sprüche gingen teilweise unter die Gürtelinie. Für mich ein No go, für andere lustig. Ich verstehe ja Spass, aber bestimmte Sachen finde ich humorlos. Also zu krasser Witz ist eindeutig nichts für mich. Schwarzer Humor …. . Besser ausgedrückt schlechte Witze auf Kosten anderer. Und noch jemand hatte ich geblockt, weil es alles auf die Goldwaage legte, ständig kritisierte, mir ein schlechtes Gewissen gemacht hat, weil ich meine Meinung geändert hatte. Diskutierte es langlebig, auch wenn das Thema durch war, fing er immer wieder an. Das ständige Rechtfertigen war für mich nicht gut. Mein Mann sagte, reg dich nicht auf, blockiere ihn. Es gibt ein Stundenplan im Netz für Schüler, wo sie sehrn können, welcher Unterricht statt findet. Unsere Kinder gehen in die gleiche Klasse. Zwei- bis Dreimal fragte er mich was ausfällt. Selber konnte er nicht anschauen. Es nervte halt. Ich hatte mehrmals, geh rein und sie selber nach. Da sie WPK und AG unterschiedlich hatten, musste ich ständig auf die Klassenübersicht wechseln. Normalerweise gehe ich mit den Zugangsdaten für mein Kind rein. Kann auch mit den Zugang auf den Stundenplan der Klasse zu greifen. Zu Letzt stresste es mich nur. Also, umdenken. Deshalb habe ich diesen Menschen auch blockiert, weil es mir vorkam, er wollte mir ständig etwas einreden. Das tat nicht gut. Ein Nein wurde nicht akzeptiert.

Wenn man ein Nein nicht akzeptieren kann, dann ist etwas nicht richtig.

Jeder der dich azeptiert wie Du bist, erkennt das Nein als Stopp. Wenn nicht schmeiss ihn aus deinen Leben raus. Jedenfalls in der Krise wurde das mein Motto. Sei nicht immer gutmütig sondern sage auch deine Meinung. Harmonie ist wichtig. Stress muss nicht sein. Seit ich ein paar Stressfaktoren aus meinen Leben geworfen habe, geht es mir richtig gut.

Also, wie Du siehst, Ghosting mach man unbewusst und bewusst!

Höchstwahrscheinlich hast Du es auch schon gemacht oder hast es gespürt bekommen.

Ich bin ein direkter Mensch. Wähle meine Worte bewusst. Ich möchte nur, das Leute es mir sagen, was an mir ihnen nicht passt. Vielleicht haben sie recht und ich kann mich ändern. Aber wenn ich es nicht weisst, dann kann ich mein Verhalten ändern.

Welcher Mensch bist Du?

Ghosting

Oder

Direkter Mensch

Oder ein Mittelding

Überlege es dir mal. Entscheide einfach wer du bist.

Jemand der immer Zweifel hat, tut das richtige im Leben?

Er stellt sich den Fragen und denkt nach.

Aber ich hoffe, ihr habt euren Weg gefunden!

Ballast muss über Bord geworfen werden, um glücklich zu sein.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s