Ist das Kind in den Brunnen gefallen oder nicht?

Ist das Kind in den Brunnen gefallen oder nicht? In der letzten Zeit werden wir nur mit einen Thema konfrontiert. Ich bin immer noch der Meinung, das wir schon viel eher reagieren müssen. Gestern abend habe ich rum geseppt. Da hatte ich das Gefühl, das keiner so richtig weiss was er tut. Es regen sich alle gegen auf, das man Massenveranstaltungen abgesagt werden. Bei Grippe tut man es ja auch nicht. Das stimmt. Aber der neue Virus ist anders, weil man lt. Rki auch ohne Symtome anstecken kann. Bei Grippe erkennt man es. Aber auch die Grippe ist jedes Jahr anders. Kam gerade ein Impfstoff raus, schon war er veraltet. Das gab es schon einen neuen Stamm. Aber noch mal zum Thema, was heiss diskutiert wird. Massenveranstaltungen absagen ja oder nein. In China hat es funktioniert. Da ist die Krankheit zurück gegangen. Also muss es ja etwas bringen.

Stellt euch mal vor. Ihr geht zum Konzert und werdet dann krank.

Oder ein Fussballspiel oder eine Messebesuch.

Du weiss nicht, woher die Menschen kommen. Vielleicht steht einer neben Dir, der aus einen Risikogebiet kommt oder erst aus den Urlaub kam. Bei einen Konzert, einer Messe oder einen Fussballspielen kann man es nicht nachvollziehen. Jemand sagt, dann dürfte man auch nicht einkaufen. Das wäre genauso. Aber er hat den Unterschied nicht bedacht, das man es besser eingrenzen kann. Vielleicht steckt dieser Gedanke dahinter. Das Problem ist, das es viele nicht erkennen, das es eine Vorsichtsmassnahme ist. Oder wollt ihr eingesperrt in einen Gebiet sein wie in Italien.

Jedenfalls ist die Grippe auch noch aktiv.

Die Experten sagen es einmal so und am nächsten Tag wieder was anders. Das verunsichert die Menschen auch. Was sagte der Virologe. Durch die digitale Medien verstärkt sich Hysterie.

Jedenfalls wenn ein Konzert, ein Fussballspiel oder eine Messe absagt, ist es okay. Sie geben ein Zeichen. In meiner Firma wurde sogar der Zukunftstag gekanzelt und Grossveranstsltungen gekanzelt. Die Regelungen wurden festgelegt, bevor es von der Regierung beschlossen wurde. Eine Firma die mitdenkt. Ist auch Unverständnis gestossen. Aber ich denke es wurde Interesse der Angestellten gemacht.

Aber jetzt mal ehrlich. Konzerttour, Fussballspiel zwei Wochen aussetzen ist kein Drama. Was nützt es uns, wenn n vier Wochen keiner mehr zum Konzert kommt, weil die Regierung Quarantäne ansetzt.

Was ist besser? Macht Euch mal Gedanken. Warum das so ist, verfallt bloss nicht in Panik. Seht euch erst die Situation an und prüft nach.

Ob die Massnahmen greifen oder ob es schon fünf vor zwölf ist, wird sich zeigen. Bloss nicht verrückt machen lassen. Und sich nicht verwirren lassen durch die Medien.

Jedenfalls ist das Kind jetzt schon in den Brunnen gefallen. Und sie versuchen das Kind wieder aus den Brunnen zuholen.

Man kann über alles Diskusstieren, aber sollte
sich einfach mal Gedanken machen, welche Entscheidung die Richtige ist. Man sollte tun was man für Richtig hält.

Hamsterkauf mache ich nicht.

Panik schiebe ich nicht.

Bloss keine Hysterie.

Gedanken machen ja und auch erzählen.

Denkanstösse geben.

Aber nie das Ziel aus den Augen verlieren. Alle Fakten zusammen tragen und eine Entscheidung treffen.

Auf diesen Weg bleibt gesund und macht euch nicht verrückt.

2 Gedanken zu “Ist das Kind in den Brunnen gefallen oder nicht?

  1. Es war und ist eine Tatsache, dass viele Menschen am gleichen Platz den Viren und Bakterien Spielraum geben.

    Ein gutes Beispiel ist „die Pest zu London“ von D.Dafoe …
    Auch wenn wir dzt noch keine Häuser markieren, wo Kranke drin sind, so gebietet doch die Vernunft Ansammlungen zu vermeiden … und sei es nur, um sich selber sicherer zu fühlen.

    Manchmal reicht subjektives Sicherheitsgefühl bereits aus, manchmal leider nicht.
    Betrachten wir die Dinge realistisch, so finden sich jetzt leichter Sitzplätze in den Öffis und mehr Entspannung beim Spazieren …
    Manchmal sollte man einfach das Gute im weniger Guten betrachten … wer weiss, wozu das alles noch gut sein mag

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s