Meine Güte. Geht die Zeit schnell. In 9 Tagen ist schon Heiligabend.
Zum Glück brauche ich nur wenige Geschenke noch.
Für die Kinder habe ich alles beisammen.
Ausser meinen Bruder und meinen Mann fehlt noch eine Kleinigkeit. Zum Glück glauben meine Kids nicht mehr an den Weihnachtsmann. Letztes Jahr fragte mich meine Tochter immer, wie der Weihnachtsmann aussieht und ob er eine Familie hat. Ich und mein Sohn haben immer die Namen der Kinder gesagt. Freunde von meinen Sohn haben vor einigen Jahren immer wieder zu meinen Kindern gesagt, es gibt keinen Weihnachtsmann. Meine Kinder hatten es immer ignoriert. Bis eines Tages mein Sohn fragte, was an der Behauptung dran ist. Da war er acht. Ich erklärte es ihn. Und bevor meine Tochter mit neun in der Schule deswege geärgert wird, haben mein Sohn und ich es versucht ihr das zu erklären. Jedensfalls ist sie stutzig bei den Namen geworden. Besonders weil Pakete angekommen sind. Das ist jetzt ein Jahr her. Sie wünscht sich immer noch, es würde den Weihnachtsmann geben. Besonders weil ihre Freundinnen noch dran glauben. Verraten will sie es auch nicht. Das sollen Ihnen ihre Eltern erklären. Aber sie weiss auch, das es keinen Osterhasen gibt. Aber Ostereier verstecken muss ich trotzdem. Zum Nikolaus muss auch was im Stiefel sein. Und das mache ich gerne für die Beiden. Trotz das mein Sohn schon ein Teenager ist. Er ist sogar schon grösser als ich. Tja. Jedenfalls haben wir einen Kompromiss gefunden für Weihnachten. Es gibt bei uns die Weihnachtsfrau, den Weihnachtsmann und die Weihnachtskinder in unserer Familie. Eine Idee fand ich von einer Kollegin toll. Immer wenn Pakete ankamen, sagte sie zu ihren Kind. Der Weihnachtsmann kann nicht so viel transportieren. Oder wenn den Wunschzettel zu lang war. Meine Güte. Der Weihnachtsmann schreibt uns eine hohe Rechnung. Ob wir das bezahlen kann. Wenn das Kind gefragt hat, sagte sie nur. Der Weihnachtsmann hat für jedes Kind ein bestimmte Summe zur Verfügung. Geht es darüber, bekommen die Eltern eine Rechnung über die Differenz. Danach hat das Kind den Wunschzettel minimiert. So habe ich es auch gehalten und gesagt, das die armen Kinder auch was bekommen. Jedenfalls packen wir ein paar Sachen zusammen, die wir nicht mehr benötigen und gut erhalten sind, den Weihnachtsmann. Eigentlich ist es eine Sammelstelle, die für die armen Kinder sammelt. Wir packen immer was süsses mit ein. Meine Kinder dürfen in Laden mitbestimmen. Ich finde die Aktionen toll, wenn man in Laden was kauft um in eine Box zu packen, um Leute die wenig Geld haben zu unterstützen. Aber leider haben wir diese Aktion schon lange nicht mehr gehabt. Ich finde es sollte nicht nur vor Weihnachten gesammelt werden sondern das ganze Jahr.
Was haltet ihr davon?