
Wie jedes Jahr backen wir Weihnachtskekse. Meine Kinder machen mit. Die ersten Kekse stammen aus einer Keksmischung. Boah haben die schrecklich geschmeckt. War ein Versuch wert. Jedenfalls haben wir beschlossen, lieber nach Tradtion zu backen. Nach einen Rezept von meiner Mutter. Die sind echt lecker. Gestern habe ich noch Kuchen für den Weihnachtsmarkt gebacken. Selbstgebackener Kuchen kommt immer gerne an. Heute kommt sogar der Nikolaus. Ein bisschen früh, aber unser Weihnachtsmarkt ist nur zwei Tage. Es gibt genug Weihnachtsmärkte um uns herum. Sogar der Weihnachtszauber ist nicht weit entfernt. Der Fürst verstaltet ihn im Schlosspark. Vor 20 Jahren habe ich dort fast nebenan gewohnt. Jedenfalls wenn man in die Stadt wollte, ist man anders gefahren. Wenn im Schlosspark eine Veranstaltung war, da brauchte man nicht zehn Minuten in die Stadt sondern fast eine halbe Stunde. Dann lieber fünf Minuten Umweg fahren. Ich finde den Eintritt ganz schön hoch. Aber das ist Ansichtssache. Wenn man bedenkt wieviele Besucher kommen. Jedenfalls war ich einmal da und es war mir zu voll. Ich habe genau dort gewohnt, das man an den Weihnachtszauber vorbei fahren musste,wenn man in die Stadt fährt. Zum Glück wohne ich da nicht mehr. Verkehrschaos pur. Im Sommer ist es genauso bei den Event im Schlosspark. Als ich mal von Ri. nach Bbg. fuhr, habe ich eine Stunde gebraucht. Ich ja schön, aber nicht mein Ding. Dann gehe ich lieber zum Weihnachtsmarkt.