Irgendwo habe ich gelesen, das jemand berühmtes sagt, er hasst Diskriminierug. Es ist immer schnell gesagt, aber tut jemand was dagegen? Im Fernsehen gab es einen Bericht für Kinder. Wie gehe ich mit den Smartphone um. Wie jung manche Kinder sind, die gar nicht wissen, was sie man sich eigentlich im Netz verhält. Es gibt Kurse, wie es Kindern erklärt wird. Wie schnell man in einer WhatsAppgruppe oder Facebook gemobbt werden kann. Kinder sagen manchmal was und dann läuft es von alleine ohne nachgedacht zu haben. Mein Kind erzählt immer, wieviel 6 bis 7 jährige Kinder ein Handy in der Schule haben. Wir haben ganz klar eine Absprache. Wenn unser Kind zu weiteren Schule geht, dann bekommt es auch eins. Grundschule ist zu früh. Sie können in der ersten Klasse kaum Schreiben, haben aber ein Handy. Ich bin froh, das einige Eltern auch so denken. Jetzt mal ehrlich. Diskrimierung und Mobbing muss doch gleich sehen. Wie schnell wird jemand über WhatsApp oder Facebook gemobbt. Diskrimierung wird teilweise über die Medien gefördert. Seit es Medien gibt taucht es immer wieder auf. Egal in welchen Land. Dann geschieht was und schon sind die, die vielleicht die gleiche Farbe, den gleichen Glauben, eine andere Meinung haben oder aus den gleichen Land kommen, abgestempelt. Man muss nicht alles über den gleichen Kamm scheren. Aber dadurch kommen aber die Vorurteile gegen einer bestimmten Gruppe. Mobbing ist ja meistens gegen eine bestimmte Person gerichtet. Ein Fall aus der Schule. Da sind zwei Freunde und die haben jeder noch einen älteren Bruder oder Schwester. Was ist ja egal. Jedesfalls hat einer der Älteren was im Unterricht gehabt und gleich versucht den anderen älteren Kind das zu erzählen. Jedenfalls hat der das seiner Mutter erzählt und sie fand es nicht toll. Jedenfalls sagte die Schulbegleitung von den anderen Kind, das es harmlos war. Die anderen Kinder hätten noch andere Sachen gesagt. Jedenfalls hat die Mutter bei der Lehrerin das andere Kind schlecht gemacht. Durch Zufall kam es raus, das sie die Familie für asozial hielt. Trotz das die Kinder vorher befreundet waren. Das Schlimme daran war, das die Mutter (die die andere Familie schlecht an der Schule gemacht hat) , die Freunde für ihre Kinder immer wieder kauft. Schlimm das es auch solche Mütter gibt. Die Schulbegleitung hat nur gesagt, das das andere ältere Kind kaum Freunde hat. Und das das Kind von der Schulbegleitung mit den anderen Kind aus Mitleid gespielt hat. Da frage ich mich, welche Familie asozial ist. Die Familie die Gerüchte in die Welt setzt oder die andere Familie. Für mich ist das ein no go. Wer Lügen oder Gerüchte in die Welt setzt, setzt doch Mobbing und Diskrimierung im Gang. Aber die Diskrimierung wird auch gefördert, wenn man schlechte Erfahrung macht und es die Erfahrung teilt. MEISTENS IST SO, das einige schlechte Erfahrung mit der Gruppe gemacht hat. So kommt das eine zum Anderen. Man muss sich den Anderen anpassen, sonst funktioniert auch die Integration nicht. Aber ich glaube, es wird immer Diskrimierung oder Mobbing geben, solange wir alle nicht um denken. Glaubenskriege gab es immer schon und darin wird sich nie was ändern. Es zieht sich durch die Geschichte. Auch das in manchen Ländern nur eine Meinung zählt. Ich finde, wenn man in ein anderes flüchtet, muss man sich anpassen. Es müssten die Frauen akzeptiert werden. Wie lange hat es gebraucht, das in den westlichen Länder die Emanzipation durchgesetzt hat. Ich frage mich immer wieder, wenn ich Berichte sehe, das Frauen zweiter Klasse behandelt werden. Ist die Frau weniger wert? Nah gut. Es ist die Gleichberechtigung noch nicht komplett. In manchen Männerberufen werden Frauen halt auch noch nicht akzeptiert. In manchen Frauenberufen könnte ich mir einen Mann auch nicht vorstellen. Man kann sich immer wieder belehren lassen. Es gibt immer Vorurteile. Wenn Frau mehere Männer hat, ist sie eine Schlampe. Hat aber ein Mann mehrere Frauen, dann ist er ein Hecht. Kann mir da einer einen Unterschied erklären. Warum wird Frau oder Mann so dargestellt. Egal ob Buch, Zeitschrift oder Film wird es immer so da gestellt. Das ist das wieder so ein Vorurteil. Was ich nicht verstehe. Ich weiß nicht ob das so noch ist. In der Türkei darf die Lehrerin keine Kopftücher tragen aber bei uns wollen sie es durchsetzten. Ich finde Kopftücher gehören nicht in den Unterricht. Der Unterricht muss neutraler Boden sein und sollte durch keine Religion beeinflussbar sein. Das Kreuz gehört auch nicht in den Klassenraum. Die Welt ist total verrückt. Die Frauen in Deutschland haben auch Kopftücher bei der Arbeit getragen. Durch die Zeit hat es sich geändert. Es sollte nie von einer Religion vorgeschrieben werden Kopfbedeckung zu tragen. Ich habe eine Türkin gefragt, warum sie keine Kopftücher trägt. Sie hat mir geantwortet, komm drauf an, wo man herkommt und wie gläubig man ist. Ich hatte damals gedacht, alle die der Religion zugehören machen es. Da hatte ich was zu gelernt. Dann kann man auch verstehen, das Leute anderer Religion dagegen sind, das Frauen sich verschleiern oder vermummen. Wenn das darstellt, das sie gläubig sind. Die Leute in den westlichen Ländern haben deswegen eine Abneigung und kommt dann zur Diskrimierung einer Gruppe. Vielleicht ist auch zu viel passiert. Ich weiß nicht, ob ihr die Filme „Die Bestimmung“ kennt.“ Nur weil eine Gruppe anders ist, wird sie diskriminiert. Aber es ist eine Gruppe die hilft. Wie man sich verstellen muss, um nicht aufzufallen. Jeder soll das tun, was er für richtig hält. Und sich nicht beirren lassen. Egal ob Glaube, anderer Meinung, einfach anders sein oder das gleiche Geschlecht liebt, jeder muss genommen werden wie er ist. Man muss Vorurteile versuchen zu entkräften, um Diskrimuerung oder Mobbing auszuschliessen. Jedenfalls haben die Römer damals kein Problem gehabt, einen Mann zu lieben. Aber man auch sehen, das Sklaven zu diesen Diensten rangezogen werden. Auch Kinder. Das ist echt schlimm in der Zeit. Die konnten nicht nein sagen. Trotz das sie damals im alten Rom sehr vorschrittlich war. Zum Glück werden Kinder bezüglich in diesen Bereich geschützt. Aber nicht überall. In manchnen Ländern werden sie sogar als Kind verheiratet. Teilweise auch mit älteren Herren. Die Kinder müssen davor auch geschützt werden. Leute muss das sein. Kind soll Kind bleiben. Ein Kind hat noch keine Ahnung. Missbrauch muss härter bestraft werden. Ich hoffe, irgendwann dürfen Kinder Kind sein. Ihre eigenen Erfahrungen sammeln und selbst bestimmen was sie wollen. Nicht nur hier sondern überall auf der WELT. Wie heisst es in den einen Lied. Kinder an die Macht, sie wissen nicht was sie tun. Wir leben in einer verrückten Welt, wo wir alle umdenken müssen. Egal welches Land. Für die Erde ist es 5 vor 12.