Mobbing, geht uns alle an

Gemobbt wird in der Schule, Arbeit usw. Meistens ist das Problem der Neid der Anderen, habe ich gelesen. In der Schule fängt meistens damit an, wenn jemand in der Schule ein Missgeschick passiert, einer lacht und kommertiert es lustig. Der andere zeigt seinen Ärger. Und wenn das mehrmals passiert, dann haben sie ihr Opfer in der Schule gefunden, besonders wenn die Freunde sich nicht vor einen Stellen. Dann beginnt das Rudelprinzip. Ich kenne auch welche, die sich ein Mobbbingopfer eingesetzt habe und yelbst Opfer wurden.

Momentan finde ich einiges an der Schule nicht mehr witzig. Mein Kind denkt, die Lehrer nehmen sie nicht erst. Vielleicht ist es das Verhalten, was sie meinen Kind zeigen. Wenn es geärgert wird, dann heisst es ignoriere es. Aber man kann sie nicht in einen Top werfen. Sensibele Menschen zerbrechen daran. Wie es auch meinen Kind passiert ist. Die Täter wird nehr geglaubt als den Opfer Sogar die Schulbegleiter, die es sehen, stehen zu den Opfer Welche krasse Welt ist das?

Das Mobbing zeigt schon Folgen und sind eine grosse Belastung für die Familie. Wir werden känpfen, damit es unseren Kind wieder gut geht . Panikattaken, Angstattacken aus heiteren Himmel. Die Hilfe, die wir geholt haben, da bin ich nicht sicher, ob es das Richtige ist oder ob ich jemand anders suche. Ein Pschologe, der einen was vorschreiben will, was man machen soll. Er bietet Videokonferenz an, aber man als Elternteil müssen beide anwesen sein, sonst macht er nicht weiter. Wir kennen noch einen andren Pschologen, der mit seinen Team zusammen mit den Kind arbeitet. Jemand der sich ein genaues Bild macht. Eltern sind nur bei vereinzelten Gesprächen anwesend.

Du as Neueste was passiert ist.

Jetzt haben sie ihre Busfahrkarte entwendet. Entweder sie haben sie mitgenommen oder in den Papierkorb geworfen. Das ist kein Ärgern mehr.

Die Schule hat ein grosses Problem. Sie ignoriern es. Ich habe das schon von meheren gehört. Mobbing gibt es ja nicht, es wird ja nur geärgert Mein Cousin ist Lehrer und kennt die Mails von den Lehrern Er hat einer Kollegin gezeigt und gefragt, was das für eine Schule ist. Das geht gar nicht.

Es sind einen die Hände gebunden.

Aber ärgern ist Mobbing, wenn täglich geärgert wird, ist das Mobbing.

3 Gedanken zu “Mobbing, geht uns alle an

    1. Jip, um mein Kind besser zu verstehen. Lehrer ignorieren es. Die Lehrer sagen immer mein Kind wäre das Problem. Die haben die Zeichen nicht erkannt und das finde ich traurig.

    2. Mein Cousin ist auch Lehrer und ist Patenonkel von unseren Kind. Die Reaktion von der Schule ist unverständlich. Letztes Mal hat die Lehrerin mein Kind angesprochen, als andere Schüler in Klassenraum war, wegen Pschologen. Der Lehrer sagt Pause. Ich nehme an, das mein Kind gedacht hätte, es wäre Unterricht, weil viele Schüler noch drin waren. Nur weil ich das nicht gut fand, rief sie meinem Mann an und sagte, wenn wir kein Vertrauen haben, dann wäre ein Schulwechsel nötig. Was hat das mit Vertrauen zu tun? Man muss die Eltern fragen und nicht das Kind. Mittlerweile wissen wir, das Mobbing da aktuell ist und Lehrer es ignorien. Mobben gibt es da nicht. Wir kennen einige Fälle. Eine Lehrerin sagt, das müsste das Schulamt wissen. Aber so weit wollen wir es nicht kommen lassen. Das ist das Letzte was wir tun würden. Wir hoffen, dass wir eine Lösung finden, die uns allen hilft. Du hast recht, ein Patentrezept gibt es nicht. Vielleicht sollten die Lehrer darauf besser geschult werden.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s