Moin.
Was meint ihr, sind Konfa-Freizeiten in Corona zeiten noch zeitgemäss?
Bei uns zum Beispiel werden Konfafreizeiten in die Sommerferien gelegt, nur weil eine Kirchegemeinde im anderen Bundesland liegt. In den Sommerferien ist der einzige Urlaub, den ich mit meinen Kindern gemeinsam verbringen kann? Man muss seinen Urlaub nach der Kirche richten. Und laut der Pastorin bzw. Pastor ist es Pflicht. Sein wann ist Kirche Pflicht? Den Unterricht verstehe ich ja. Die Kinder werden sich nach dieser Zeit nicht wiedersehen? Warum diese Fahrten, besonders weil andere Kirchengemeinden in unsere Umgebung solche Fahrten nicht machen. Ich hatte das mal Freunden erzählt, dass Konfafreizeiten anstehen und sie fragte was das ist? Ich erklärte es ihr und sie sagte, unsere Kirche macht es nicht. Ist total überholt. Und ich frage mich seit dem, wie sinnvoll sind dir Fahrten? Zusammenhalt fördern, Fehlanzeige. Die meisten kennen sich trotz der Fahrt nicht.
Aber wie sinnvoll ist es die Fahrten in den Coronazeiten durchzuführen? So mal aus mehr als 12 verschiedenen Schulen, die Kinder kommen. Eine Bekannte erzählte mir, ihre Tochter war vor kurzen in der Konfazeit und hat Corona bekommen. Ende vom Lied. Eltern mussten Kind abholen und anschliessend hatte die ganze Familie Corona. Die hätten den Urlaub bald streichen können, nur wegen dieser Konfafreizeit.
Deswegen meine Frage, ist es sinnvoll solche Fahrten mit so vielen Menschen zu machen? Mit 12 verschiedenen Gruppen. Schule fährt ja auch nur im Klassenverband. Ich weiss, dass wir damit leben müssen, aber muss ich das so etwas herausforden?
Besonders, weil ich mich schützen muss. Ich kenne einige Fälle, wo es sehr langwierig war oder ist. Meine Schwägerin ist geboostet und arbeitet in der Pflege. Momentan nicht, weil sie im März Corona hatte und immer noch arge Probleme hat. Sie ist krank geschrieben. Deswegen mache ich mir Sorgen, weil meine Kinder, vielleicht auch die Gene haben und dann hätten wir ein Problem vielleicht. Ich, persönlich, finde es nicht als sinnvoll. Wir wissen nie, wie sich alles weiter entwickelt.
Es ist einfach unverantwortlich in dieser Zeit zu sagen, es ist Pflicht. Wenn die Kirche in diesen Zeiten daran festhält, ist es kein Wunder, dass Leute nicht mehr in der Kirche sein wollen. Kirche darf nie Pflicht sein, man muss es wollen. Man darf die Kinder nicht dazuzwingen. Ich denke, sie müssen gerne hingehen und es nicht als Pflichtprogramm sehen.
So, jetzt zu deinem Beitrag. Ich finde so etwas ist immer eine schwierige Entscheidung. Wie sehen dies denn deine Kinder? Ich nehme mal an, dass sie bezüglich der Coronasituation bescheid wissen?
Meine persönliche Meinung wäre, wenn es sich um meine Kirche und um meine Konfirmaten handelt, würde ich es akzeptieren, aber, wie hast du doch geschrieben, 12 verschiedene Gruppen, da wäre ich doch sehr vorsichtig.
Liebe Grüße,
Roland
Moin, das Problem ist, das man es nicht eingrenzen kann. Meine Kinder sehen es mit gemischten Gefühlen. Wäre kein Corona, dann würde ich es anders sehen. Was mich wurmt, dass sie es wegen einer Gruppe aus einen Bundesland und kreis, es in die Sommerferien legen. Bei uns war es früher in den Herbstferien. Es sind einige Eltern, die nicht erbaut darüber sind, dass in Sommerferien die Fahrt statt findet.
Es sind drei verschiedenen Kirchengemeinden. Und wo es nicht ist, liegt auch in Einzugsbereich. a Bei meinen Sohn hatte ich es gesehen, dass sie sich kannten und unterhielten, aber nach der Konfa nie wiedergesehen. Es entstehen keine Freundschaften. Jedenfalls sollte es den Eltern überlassen werden, ob sie ihre Kinder in der Zeit mitfahren lassen oder nicht. Aber es als Pflicht abzustempeln und unter damit unter Druck zu setzen, finde ich nicht gerade kirchlich.
Es sind einfach zu viele verschiedene Schulen und Klasse. Ich weiss zum Beispiel, das die Kinder bei uns in der Schule auf 6 Klassen verteilt sind. Jedenfalls wollte die Pastorin das in der Coronazeit, wo keine Klassenfahrten erlaubt waren, durch boxen. Sie hat die Eltern um ihr Einverständnis gebeten, es zu tun trotz Verbot der Regierung. So wenig wie möglich Kontakte.
Danke für deine Mail und Kopf hoch, das wird schon 😉
Liebe Grüße,
Roland